Decken Waschservice
- Preise im Überblick
- Vorbereitung
- Versand oder Abgabe im Laden
- Bezahlung, Rückversand & Abholung
- Spezialwaschmittel
- Pferdedecke selber waschen
Vor allem bei Outdoor- und Winterdecken ist es sinnvoll, einmal im Jahr eine Grundreinigung vorzunehmen. Bei uns kannst du deine Pferdedecken professionell waschen lassen und so die eigene Waschmaschine schonen. Welche Vorteile unser Waschservice bietet und wie du deine Pferdedecke auf die Reinigung am besten vorbereitest, erfährst du hier. Außerdem findest du fünf Tipps, wie du deine Decken auch selber waschen kannst.
Outdoor- und Winterdecken solltest du mindestens einmal im Jahr grundreinigen lassen.
Pferdedecken waschen: unsere Preise im Überblick
Produkt | Preis |
Pferdedecke mit Füllung | 20 Euro |
Pferdedecke ohne Füllung | 15 Euro |
Abschwitzdecke | 10 Euro |
Schabracke | 5 Euro |
Lammfellprodukt | 10 Euro |
Bandagen (je 4er Set) | 5 Euro |
Transportgamaschen (je Paar | 10 Eur |
Fliegendecke | 5 Euro |
Imprägnierung | 5 Eur |
Stark verhaarte Decke vor dem Waschen enthaaren | 5 Euro/Decke |
Versandkosten: Die Versandkosten für die Rücksendung betragen pauschal 4,95 Euro für bis zu fünf Decken. Alternativ kannst du die Decken natürlich auch kostenfrei bei uns im Laden abholen.
So funktioniert unser Deckenwaschservice
Wir erklären dir in sechs einfachen Schritten, wie unser Waschservice funktioniert und du wieder eine saubere Decke für deinen Liebling bekommst:
Vorbereitung
- Lade deinen Auftragszettel herunter und fülle das Formular vollständig aus.
- Bürste deine trockene Pferdedecke grob ab.
- Packe deine abgebürstete Pferdedecke(n) in ein Paket und schicke es an folgende Adresse
Reiter & Co. Depot
Krautgartenstr. 14
85241 Hebertshausen
- Alternativ kannst du deine Decke auch direkt bei uns im Laden abgeben.
- Wir waschen und trocknen deine Pferdedecken professionell und imprägnieren sie auch auf Wunsch.
Versand oder Abgabe im Laden
Deine Decke ist wieder sauber: Bezahlung, Rückversand & Abholung
- Die Bezahlung erfolgt über Vorauskasse. Das heißt, du bekommst von uns eine Rechnung per Email oder per Post. Sobald wir den Zahlungseingang vermerken können, gehen die Decken versichert an dich zurück und du erhältst eine Sendebestätigung mit Sendungsnummer. Bei Abholung kann die Reinigung auch direkt bei uns im Laden bar bezahlt werden.
- Je nach Auftragslage und Postlaufzeiten erfolgt die Rücklieferung innenhalb von circa zwei bis drei Wochen.
Unser Waschservice: deine Vorteile
Eine normale Haushaltswaschmaschine kann den Anforderungen für das Waschen einer Pferdedecke nur schwer gerecht werden. Meistens ist die Trommel zu klein und die Wassermenge zu gering, um starke Verschmutzungen zu entfernen. Zudem können die vielen Haare das Flusensieb sehr schnell verstopfen und die Trommel kann durch die Schwere der Decke Schaden nehmen.
Wenn du unseren Waschservice in Anspruch nehmen möchtest, hast du neben weniger Arbeitsaufwand folgende Vorteile:
- Spezielle Waschmaschinen & Trockner: Wir waschen und trocknen deine Pferdedecke in speziell für die Reinigung solcher Materialien konzipierten Waschmaschinen und Trockner von Miele. Dadurch wird deine Pferdedecke nicht nur sauber, sondern auch mit möglichst schonendem Waschprozedere (30-Grad-Spezialwaschgang) gereinigt.
- Ausgesuchte Reinigungs- & Imprägniermittel: Wir verwenden ausschließlich ausgesuchte Reinigungs- und Imprägniermittel. Dadurch bleibt die Atmungsaktivität optimal erhalten und deine Pferdedecke so lange wie möglich wasserdicht.
- pH-neutral & hygienisch: Unsere Reinigungsmittel sind pH-neutral und wirken desinfizierend. So bleibt deine Decke hygienisch und allergische Reaktionen deines Pferdes können weitgehend vermieden werden.

Auch Abschwitz- und Fliegendecken gehören regelmäßig in die Waschmaschine.
Welche Waschmittel verwenden wir für deine Pferdedecke?
Wir waschen deiner Pferdedecken und auch alle anderen Produkte ausschließlich mit ausgesuchten Spezialwaschmitteln:- Zum Waschen deiner Pferdedecken verwenden wir grundsätzlich das Spezialwaschmittel Bucas Rug Wash
- Abschwitzdecken, Schabracken, Satteldecken, Gamaschen, Bandagen, Transportgamaschen und alle anderen Decken reinigen wir mit dem Waschmittel
Für Lammfellprodukte nutzen wir das Spezialwaschmittel Christ Lammfell-Waschmittel.
Zum Imprägnieren deiner Decken verwenden wir HEY SPORT Impra Wash-In.
Tipp: Alle diese Textilpflegemittel kannst du übrigens auch direkt bei uns im Shop bestellen.

Um hartnäckigen Schmutz auch effektiv entfernen zu können, nutzen wir im Rahmen unseres Waschservices ausschließlich spezielle Waschmittel.
Pferdedecken selber waschen: 5 Tipps
Wenn du deine Pferdedecken nicht professionell waschen lassen, sondern die Reinigung selbst in die Hand nehmen möchtest, haben wir hier die wichtigsten fünf Tipps für dich zusammengestellt:
Bilder: Titelbild: amysuem / iStock / Getty Images Plus / © istock.com, Bild 2: alacatr / iStock / Getty Images Plus / © istock.com, Bild 3: steverts / iStock / Getty Images Plus / © istock.com